Autoinspektion in Regensburg: Checkliste für kleine und große Wartungen
.png)
Niemand steht gerne mit einer Panne am Straßenrand. Ein Motorausfall auf der Autobahn? Das möchte man wirklich vermeiden. Eine rechtzeitige Autoinspektion Regensburg beugt solchen Problemen vor. Kfz-Profis entdecken kleine Mängel, bevor sie zu kostspieligen Schäden führen. Sicherheit hat oberste Priorität Defekte Bremsen oder abgefahrene Reifen sind ein echtes Sicherheitsrisiko. Deshalb schreibt der Gesetzgeber regelmäßige technische Kontrollen vor. Aber auch zwischen den gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen lohnt sich eine Inspektion – einfach, um auf der sicheren Seite zu sein. Was gehört zur kleinen Inspektion? Eine kleine Inspektion dauert in der Regel etwa eine Stunde. Dabei prüfen die Mechaniker die wichtigsten Fahrzeugkomponenten: Ölstand , Bremsflüssigkeit und Kühlmittel werden kontrolliert. Die Reifen werden auf Profiltiefe und Luftdruck überprüft. Die gesamte Beleuchtung – Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker – muss funktionieren. Auch die Scheibenwisc...